Argentinien
liegt im Südzipfel Amerikas, breitet sich auf einer Fläche
von 2,8 Millionen km² aus, zählt 38 Millionen Einwohner und
hat weit mehr zu bieten als Rinder und Tango.
Filmgeschichte----------
Der erste Film in
Argentinien wurde bereits 1896 gedreht. Danach folgen mehr als 200 Stummfilmproduktionen.
1933 begann mit dem Tonfilm der wahre Aufstieg Argentiniens zur Filmnation.
Weltweite Bekanntheit erlangten die Tangofilme aus Buenos Aires, unter
anderem mit dem Superstar Carlos Gardel. 1968 leitet Berlinalegewinner
Pino Solanas mit "Die Stunde der Hochöfen", den Höhepunkt
des politischen lateinamerikanischen Kinos ein. Bis heute wurden in
Argentinien über 5600 Kinofilme produziert.
Kulisse
In Argentinien finden
Sie fast alle Klimazonen und Landschaftstypen der Erde vereint. Im Norden
erstreckt sich der tropischen Regenwald entlang der Grenze zu Brasilien,
im Osten mediterrane Küstenlandschaften mit endlosen Sandstränden,
im Nordwesten kakteenenbewachsene Wüstenlandschaften, an der Grenze
zu Chile die Anden mit über 6000m Höhe, im Süden der
größte nichttropische Urwald der Erde und im Zentrum die
Weite der Pampa.
Argentinien gehört,
neben Chile und Neuseeland, zu den einzigen Ländern der Erde die
mit schneebedeckte Landschaften im Sommer, blühenden Feldern im
Herbst und 30 Grad Hitze im Winter aufwarten können.
Genauso abwechslungsreich
wie die Natur zeigen sich die Städte: Boulevards wie in Paris,
gläserne Wolkenkratzer, andalusisch anmutende Innenhöfe, Alpendörfer
in Patagonien und Bambussiedlungen in den Tropen. Kein anderes lateinamerikanischen
Land ist so multikulturell geprägt wie Argentinien.
Filmland
Argentinien heute
Die
argentinische Filmindustrie gehört zu den modernsten und leistungsstärksten
der Welt. Jedes Jahr werden um die 60 Kinofilme und 600 high-budget
Werbefilme produziert. Argentinische Fernsehserien, sogenannte Telenovelas,
gehören zu den internationalen Exportschlagern. Im Werbemarkt zählt
Argentinien zu den Branchenführern. Allein in den letzen 10 Jahren
gewannen argentinische Werbefilme mehr als 80 internationalen Preise.
Das bedeutendste Festival des lateinamerikanischen Werbefilms "El
Ojo de Iberoamerica" findet jedes Jahr in Buenos Aires statt. Die
Wachstumsrate der Branche liegt bei 25%. Gründe dafür sind
das grosse kreative Potential, hochqualifizierte Fachkräfte, technische
Ausstattung auf dem neuesten Stand und unschlagbar günstige Preise.
Zentrum der Filmproduktion und Sitz der grössten Fernsehsender
ist Buenos Aires. Die meisten Firmen konzentrieren sich auf den Stadtteil
"Palermo Viejo". Hier befindet sich auch unser Studio. Es
gibt fast nichts, was nicht vor Ort verfügbar ist. Egal ob portugiesische
Sprecher, CineHD Ausrüstung, 35mm Abtastung oder eine "Inferno"
Suite, alles liegt nur wenige Hausnummern entfernt.
Tel:
(0341) 4234 172 oder (005411) 4775 4356 -
E-Mail:
kontakt@videoprofesional.com
Capital Federal Buenos Aires, Argentinien